Straßennamen

Stadtteil Name Heute ab Bezug NS-Zeit ab Bezug
Möhringen Eisestraße 1946 Albert Eise (1896-1942), katholischer Priester, im KZ Dachau umgekommen Viktor-Lutze-Straße    
Ernsthaldenstraße 1945 Möhringer Bürger Joseph-Goebbels-Straße 1940 Joseph Goebbels (1897-1945), NSDAP-Reichspropagandaministers
Fleischhauerstraße 1945 Karl Fleischhauer (1852-1921), Jurist, Staatsbeamter des Königreichs Württemberg Jonathan-Schmidt-Straße    
Hieberstraße 1945 Johannes von Hieber (1862-1951), württembergischer Staatspräsident Wilhelm-Murr-Straße 1935 Wilhelm Murr (1888-1945), NSDAP-Gauleiter von Württemberg
Hofmeisterstraße 1945 Franz Hofmeister (1867-1926), Chirurg, Chefarzt Karl-Olga-Krankenhaus Ernst-Weinstein-Straße   SA-Mitglied
Im Alten Park 1945 Nach der Parksiedlung Oswald-Lehnich-Straße   Oswald Lehnich (1895-1961), NSDAP-Gauwirtschaftsberater und Wirtschaftsminister von Württemberg
Lieschingstraße 1945 Theodor Liesching (1865-1922), württemb. Finanzminister 1918 bis 1922 Christian-Mergenthaler-Straße    
Rembrandtstraße 1946 Rembrandt Harmenszoon van Rijn (1606-1669), niederländischen Künstler des Barocks Hindenburgstraße   Paul von Hindenburg (1847-1934), Generalfeldmarschall und Politiker
Salzäckerstraße 1945 Flurname Dietrich-von-Jakow-Straße