Straßennamen

Stadtteil Name Heute ab Bezug NS-Zeit ab Bezug
Mitte Arnulf-Klett-Platz 1974 Arnulf Klett (1905-1974), Oberbürgermeister von Stuttgart 1945 bis 1974 Hindenburgplatz   Paul von Hindenburg (1847-1934), Generalfeldmarschall und Politiker
Bolzstraße 1945 Eugen Bolz (1881-1945), Widerstandskämpfer und Politiker Ludendorffstraße   Erich Ludendorff (1865-1937), General, Gründer antisemitischer Tannenbergbund, Teilnehmer Hitlerputsch 1923
Breitscheidstraße 1946 Dr. Rudolf Breitscheidt (1874-1944), im KZ ermordeter SPD Reichstagsabgeordneter Militärstraße    
Charlottenplatz 1945 Charlotte Prinzessin von Württemberg (1807-1873) Danziger Freiheit 1934 angestrebte Befreiung Danzigs
Dorotheenstraße 1945 Herzogin Friederike Dorothee Sophie von Württemberg (1759-1828) Wilhelm-Murr-Straße 1938 Wilhelm Murr (1888-1945), NSDAP-Gauleiter von Württemberg
Else-Josenhans-Straße 2017 Else Josenhans (1896 - 1945), Gestapo-Opfer im Hotel-Silber Lederstraße 1811 Bezug zur Ansiedlung der Ledergerber
Fritz-Elsas-Straße 1946 Dr. Fritz Elsas (1890-1945), Politiker und Widerstandskämpfer, 1945 ermordet im KZ Sachsenhausen Gartenstraße   Bezug zu umliegenden Gärten
Geschwister-Scholl-Straße 1946 in Erinnerung an Hans (*1918) und Sophie (*1921) Scholl, Widerstandskämpfer, hingerichtet 1943 Alleenstraße    
Goerdelerstraße 1945 Karl-Friedrich Goerdeler (1884-1945), Jurist, Politiker und Widerstandkämpfer Gustloffstraße 1936 Wilhelm Gustloff (1895-1936), Schweizer NSDAP-Mitglied
Heilmannstraße 1946 Ernst Heilmann (1881-1940), SPD-Politiker, ermordet im KZ Buchenwald Retraitestraße   Retraite = Rückzug
Kienestraße 1946 Hans Kiene (1852-1919), Politiker, 1918 Justizminister der württembergischen Revolutionsregierung Lindenstraße   nach den Linden vor Ort
Neue Brücke 1945 Brücke über den Lindengraben Gregor-Schmid-Straße 1933 SA-Mann
Ossietzkystraße 1946 Carl von Ossietzky (1889-1938), Schriftsteller, Friedensnobelpreisträger, gestorben an Folgen von KZ-Haft Blücherstraße    
Richard-von-Weizsäcker-Planie (1945 - 2016 nur Planie) 2016 Richard von Weizsäcker (1920-2015), Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland von 1984 bis 1994 Adolf-Hitler-Straße 1933 Adolf Hitler(1889-1945), Vorsitzender der NSDAP, "Führer und Reichskanzler“
Sophienstraße 1945 Sophie Friederike Mathilde Prinzessin von Württemberg (1818-1877) Ernst-Weinstein-Straße 1933 SA-Mitglied
Stauffenbergstraße 1945 Claus Schenk Graf von Stauffenberg (1907-1944), Offizier und Widerstandkämpfer Schlageterstraße 1933 Albert Leo Schlageter (1894-1923), Soldat